Ballett für Jugendliche und Erwachsene

Ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Ob 13 oder 46 Jahre. Wir haben Kurse für die unterschiedlichsten Level. Am besten nutzt Ihr einfach mal unser Angebot einer kostenlosen Probestunde. So können wir gemeinsam den passenden Kurs finden.

Immer mehr Jugendliche finden den Weg zu uns ins Studio und möchten gern Ballett lernen. Wir haben Gruppen für Jugendliche Anfänger, die mit Ballett Grade 6 beginnen, erstmal die Fuß- und Armpositionen lernen, sich die französischen Begriffe einprägen und leichte Schrittfolgen tanzen. Wer schon einige Jahre Kinderballett gemacht hat und die körperlichen Voraussetzung mitbringt, kann frühestens mit 12 Jahren die Technik des Spitzentanz erlernen. Wir fangen damit Schritt für Schritt an, zu Beginn nur leichte Übungen an der Ballettstange. Das geht dann bis hin zu den Jugendlichen Fortgeschrittenen, Ballet Intermediate, die nicht nur fortgeschrittene Übungen an der Stange und in der Mitte des Ballettsaals machen, sondern auch die ersten Choreographien auf Spitze tanzen.

“Frau Bratek ist eine tolle und sympathische Lehrerin. Meine Tochter tanzt mit großer Begeisterung bei ihr. Sie hat auch als Neue schnell in der Gruppe Anschluss gefunden, was ich auch auf Frau Brateks Kompetenz zurück führe.”

Quelle: Google-Rezension

 

Gut für den Rücken und für die Körperhaltung

Wer viel im Büro arbeitet, kennt das Problem: Acht Stunden lang gerade zu sitzen, ist eine wahre Qual. Je länger wir vor dem Bildschirm sitzen, desto krummer wird der Rücken. Ohne dass wir es merken wird die Rückenmuskulatur schwächer. Die Folge: Rückenschmerzen und eine schlechte Haltung.

Da hilft nur ein regelmäßiges Training der oberen Rückenmuskulatur. Nur so bekommen wir eine perfekte Körperhaltung. Auch hierbei helfen die speziellen Ballettübungen.

 

Ab welchem Alter darf ich Spitzenschuhe tragen?

Wir werden immer wieder gefragt, ab wann die Kinder/ Jugendliche endlich Spitzenschuhe tragen dürfen. Das Tragen von Spitzenschuhen im Ballett erfordert eine gewisse körperliche Reife, Stärke und Technik. In der Regel beginnen Schülerinnen mit dem Training auf Spitzenschuhen im fortgeschrittenen Ballettniveau, normalerweise nach mehreren Jahren konzentrierten Trainings in Balletttechnik.
Das genaue Alter, ab dem das Training auf Spitzenschuhen empfohlen wird, kann variieren, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich des individuellen Fortschritts, der körperlichen Entwicklung und der Fähigkeit der Schülerin, die notwendigen Anforderungen zu erfüllen. In einigen Ballettschulen wird das Training auf Spitzenschuhen ab einem Alter von etwa 11 bis 13 Jahren angeboten, während andere Schulen möglicherweise ein Mindestalter von 14 oder älter haben.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Training auf Spitzenschuhen eine strenge Disziplin erfordert und eine gute Balletttechnik sowie ausreichende Muskelstärke und Flexibilität voraussetzt, um Verletzungen zu vermeiden. Daher beurteilen wir alle Kinder und Jugendliche individuell und sprechen klare Empfehlungen aus, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Jeder Schülerin sollte genügend Zeit gegeben werden, um eine solide Grundlage in Balletttechnik und Körperstärke aufzubauen, bevor sie mit Spitzenschuhen arbeitet.

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close