Das klassische Kinderballett beginnt für Mädchen ab 6 Jahren. Die Unterrichtsstunden sind nach Altersgruppen aufgeteilt.
Beim professionellen Ballettunterricht beziehen wir den ganzen Körper mit ein und durch den Spaß an der Bewegung zur Musik werden unmerklich sämtliche Muskelgruppen trainiert. Die Koordinationsfähigkeit und die Musikalität werden ebenso gefördert, wie das Konzentrationsvermögen. Die Kinder tun also etwas für den Geist und den Körper, wenn man so möchte.
Ab wann kann ich mit Spitzenschuhen tanzen?
Wir werden immer wieder gefragt, ab wann die Kinder/ Jugendliche endlich Spitzenschuhe tragen dürfen. Das Tragen von Spitzenschuhen im Ballett erfordert eine gewisse körperliche Reife, Stärke und Technik. In der Regel beginnen Schülerinnen mit dem Training auf Spitzenschuhen im fortgeschrittenen Ballettniveau, normalerweise nach mehreren Jahren konzentrierten Trainings in Balletttechnik.
Das genaue Alter, ab dem das Training auf Spitzenschuhen empfohlen wird, kann variieren, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich des individuellen Fortschritts, der körperlichen Entwicklung und der Fähigkeit der Schülerin, die notwendigen Anforderungen zu erfüllen. In einigen Ballettschulen wird das Training auf Spitzenschuhen ab einem Alter von etwa 11 bis 13 Jahren angeboten, während andere Schulen möglicherweise ein Mindestalter von 14 oder älter haben.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Training auf Spitzenschuhen eine strenge Disziplin erfordert und eine gute Balletttechnik sowie ausreichende Muskelstärke und Flexibilität voraussetzt, um Verletzungen zu vermeiden. Daher beurteilen wir alle Kinder und Jugendliche individuell und sprechen klare Empfehlungen aus, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Jeder Schülerin sollte genügend Zeit gegeben werden, um eine solide Grundlage in Balletttechnik und Körperstärke aufzubauen, bevor sie mit Spitzenschuhen arbeitet.
Teilen mit Facebook & Co.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …